Lieben Sie sportliche Städtereisen? Reisen Sie dann mit dem Fahrrad nach Gent. Es gibt Radrouten aus allen Ecken Belgiens, die einen entweder auf eine entspannte oder auf eine äußerst effiziente Weise nach Gent führen. Alle Tipps für eine sichere und tolle Fahrt finden Sie hier.

Radfahren und Sightseeing

Das Fahrrad ist ein sportliches und praktisches Transportmittel, um einen Zielort zu erreichen. Möchten Sie während der Fahrt nach Gent auch noch Einiges erleben? Planen Sie dann die Strecke anhand von dem Knotenpunktnetz, welches Sie unterwegs entlang den schönsten Orten führt. Dieses Netz ist nicht nur perfekt ausgeschildert, es führt auch entlang ruhigen und sicheren Fahrradwegen. Sie können eine schon erarbeitete Strecke wählen von jedem möglichen Ausgangspunkt in Flandern aus mit den Ikonen Radwege. Sie reisen aus einem Nachbarland ab? Dann schließen Sie bequem über das EuroVelo-Netzwerk an.

Wie bereitet man eine Radtour vor?
Ganz einfach: mit dem Online-Radroutenplaner. Geben Sie bei „plaats“ (Ort) den Startpunkt ein und erarbeiten Sie anschließend die Strecke, indem Sie Knotenpunkte anklicken. Das machen Sie, bis Sie den Zielort, in diesem Fall Gent, erreichen. In der Innenstadt gibt es zwei Knotenpunkte: Knotenpunkt Nr. 4 an Coupure und Knotenpunkt Nr. 31 bei Portus Ganda. Fertig? Laden Sie die Strecke auf GPS oder Smartphone herunter oder drucken Sie sie aus.

Gent problemlos und sicher mit dem Fahrrad erreichen

Manchmal muss es selbstverständlich einfach schnell gehen. Dann möchte man während der Radtour nicht unbedingt schöne Orte entdecken, sondern den Zielort auf eine problemlose und sichere Weise erreichen. Dank der Fahrrad-Schnellstraßen erreichen Sie das Genter Stadtzentrum in kürzester Zeit. Mit Hilfe des Genter Radroutenplan finden Sie dann in der Stadt selbst eine sichere Route für Ihre schnelle Fahrradtour. 

Praktische Tipps für Radfahrer

Fahrradabstellplätze
Haben Sie Gent mit Ihrem Fahrrad erreicht? Stellen Sie Ihr beliebtes Fahrrad dann an einem der öffentlichen Fahrradabstellplätze der Stadt ab. Braucht Ihr Zweirad eine liebevolle Pflege? Lassen Sie es dann in einem der Reparaturstationen in Gent
reparieren oder suchen Sie einen Ort, wo die Reifen aufgepumpt werden können. Auch Ladestationen für E-Bikes gibt es überall in der Stadt.

Fahrradfreundliche Unterkünfte

Dass Gent Radfahrer liebt, beweist die lange Liste mit fahrradfreundlichen Unterkünften in der Stadt. Das sind Unterkünfte, in denen man zum Beispiel Fahrradkarten, eine Fahrradabstellanlage, einen Reparaturset usw. finden kann. Eine solche Übernachtung bietet Ihnen außerdem mehr Zeit, die Vielfältigkeit von Gent zu entdecken. Nur Positives also!

Sind Sie schon in Gent und möchten Sie mehr Tipps über Radfahren in der Stadt erfahren? Auf der Seite „Radeln in Gent“ findet man Informationen über Fahrradvermietung, geführte Radtouren usw.